Das Foto zeigt (von links) unseren aktuellen Auszubildenden Timo Sattler zusammen mit dem FSJler Anthony Alechshenko und der Verwaltungspraktikantin Melissa Rink.
Die Nachwuchsförderung ist ein zentrales Anliegen der Stadtverwaltung Mühlheim a. d. Donau – insbesondere vor dem Hintergrund des deutschlandweit zunehmenden Personal- und Fachkräftemangels in der öffentlichen Verwaltung. Aktuell unterstützen uns drei engagierte Nachwuchskräfte, die wertvolle Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Abläufe einer kommunalen Verwaltung gewinnen.
Neben einer Praktikantin bilden wir aktuell auch einen Verwaltungsfachangestellten aus und beschäftigen einen FSJler, die tatkräftig unser Team verstärken und spannende Perspektiven für ihre berufliche Zukunft sammeln
Melissa Rink studiert derzeit Public Management (B.A.) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Das 3,5-jährige Studium (6 Semester) bietet einen sehr abwechslungsreichen und praxisnahen Verlauf. Es beginnt mit einem 6- monatigen Einführungspraktikum in einer öffentlichen Verwaltung, welches bei Personen mit zuvor absolvierter Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten auch entfallen kann. Daraufhin folgt ein 17-monatiges Grundlagenstudium an der Hochschule in Kehl, in dem das theoretisches Wissen angeeignet wird. Anschließend folgt eine 14-monatige Praxisphase, die aus vier frei wählbaren Praktika besteht. Das abschließende Semester an der Hochschule dient der Vertiefung in einem speziell gewählten Verwaltungsbereich.
„Die Mischung aus Praxis und Theorie sowie der besondere Aufbau des dualen Studiengangs ist ein großer Vorteil. Durch die vielen Praktika lernt man unterschiedlichste Verwaltungsbereiche kennen und sammelt viele lehreiche Erfahrungen. Zudem hilft es dabei herauszufinden, welche Fachrichtung besonders gut zu einem passt. Auch die Möglichkeit direkt im Studium Geld zu verdienen, ist ein großes Plus. Ich kann das Studium jedem empfehlen, der sich für öffentliche Verwaltung interessiert“, so die Studentin.
Auch angehende Verwaltungsfachangestellte können direkt bei der Stadt Mülheim ausgebildet werden. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Sie zeichnet sich ebenfalls durch einen regelmäßigen Wechsel zwischen Theoriephasen und praktischer Ausbildung aus.
Neben der klassischen Verwaltungsausbildung und einem Praktikum bietet die Stadt Mühlheim a. d. Donau auch die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Verwaltung zu absolvieren. Das FSJ richtet sich besonders an junge Menschen, die sich vor einer Berufswahl orientieren möchten und praktische Erfahrungen sammeln wollen.
Die Verwaltung freut sich, regelmäßig Verwaltungspraktikanten sowie Auszubildende und FSJler begrüßen zu dürfen.
Bei Interesse an einem Praktikum, einer Ausbildung (ab September 2027) oder einem FSJ in unserer Stadtverwaltung oder bei Fragen dazu, können Sie sich jederzeit unter lewedey@muehlheim-donau.de oder telefonisch unter 07463/9940-18 melden. Wir freuen uns über alle, die Interesse an einem spannenden, zukunftssicheren und sinnstiftenden Beruf in der öffentlichen Verwaltung haben und freuen uns, sie auf ihrem Weg in den öffentlichen Dienst begleiten zu dürfen.