Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Vorfreude steigt. Für die Daheimgebliebenen gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm. Der organisatorische Rahmen wird sich in diesem Jahr, zum ersten Mal unter neuer Leitung, etwas verändern, die Vielfalt des Programms bleibt aber bestehen. Wie jedes Jahr beteiligen sich viele Vereine, um die Ferienzeit für die Kinder und Jugendlichen so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

So gibt es beispielsweise, nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, gleich zu Ferienbeginn wieder die Möglichkeit, die Rettungshunde vom ASB kennenzulernen und sich gegenseitig zu beschnuppern. Auch eine Krimi-Führung im Schloss Sigmaringen, ein leckerer Ausflug ins Backhaus Buchheim, Luftgewehr-Schießen für die etwas älteren Kinder und Jugendlichen und eine Nachtwanderung zu den Fledermäusen stehen auf dem Programm. Außerdem Ausflüge ins Gaggli-Nudelwerk und auf den Bauernhof zu Deyers Hofeis, ein Wassertag im Haus der Natur in Beuron, das JFV-Fußball- Abenteuerland und ein Nachmittag rund um Musik. Kino und Theater dürfen ebenso wenig fehlen wie eine Tour durchs Städtle, der beliebte Feuerwehrtag, Minigolf und Pit-Pat, das Freilichtmuseum und ein Höhlenbesuch.

 

Die Programmübersicht finden Sie hier: 

01.08.2025 „Spiel und Spaß mit Rettungshunden“ (TVM)

04.08.2025 „Wasserspaß bei der Feuerwehr“ (FFW)

04.08.2025 „Schießwettbewerb mit Luftgewehren“ (Schützenverein, ab 12)

07.08.2025 „Steintäle – Was für ein Theater!“ (Stadtverwaltung)

11.08.2025 „Deyers Hofeis – Ausflug auf den Bauernhof“ (Stadtverwaltung)

12.08.2025 „Minigolf und Pit-Pat“ (Fanfarenzug)

15.08.2025 „Tatort Schloss – Krimiführung“ (Narrenzunft)

19.08.2025 „Musikalischer Nachmittag“ (Stadtkapelle Mühlheim)

20.08.2025 „Vom Mehl zum Brot“ im Backhaus Buchheim (Heimatverein)

21.08.2025 „Vom Flachs zum Leinen“ im Freilichtmuseum (Stadtverwaltung)

26.08.2025 „Unterwegs zu den Fledermäusen“ (CDU)

28.08.2025 „Lebendige Donau“ (Stadtverwaltung)

31.08.2025 „Höhlentag im Donaubergland“ (SAV)

02.09.2025 „Mille mal anders“ (Katholische Kirchengemeinde)

03.09. 2025 „Die Schlümpfe“ – Kino für die Jüngeren (Stadtverwaltung)

04.09. 2025 „Die drei ???“ – Kino für die Älteren (Stadtverwaltung)

09.09. 2025 „Fußball-Abenteuerland“ (JFV)

10.09.2025 „Garry Gaggli – Ausflug ins Nudelhaus“ (Stadtverwaltung)

11.09.2025 Abschlussveranstaltung

 

Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr komplett online

Unter https://www.unser-ferienprogramm.de/muehlheim-donau/index.php können Sie ab Donnerstag, 10.07., 16:00 Uhr das ausführliche Programm einsehen und Ihre Kinder bis Mittwoch 16.07. für die gewünschten Veranstaltungen vormerken, der Status „W“ erscheint in der Übersicht. Geschwisterkinder und Freunde können zusammen angemeldet werden.  Am Donnerstag, den 17.07. werden die Plätze zugeteilt, wenn nötig verlost. Die Eltern werden anschließend per Mail benachrichtigt, in der Übersicht erscheint der Status „Z“, die Veranstaltung ist verbindlich gebucht.

 

Nach der Verlosung ist es auch möglich, die Kinder und Jugendlichen bis jeweils 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung direkt an- und im Notfall auch wieder abzumelden.

Die Abrechnung erfolgt über das SEPA-Lastschriftverfahren nach der jeweiligen Veranstaltung, nach Absprache auch bar im Kulturamt. Sie können die Informationen zum gebuchten Programm jederzeit online abrufen.

 

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern ab Montag 08:00 Uhr an Frau Schönbrunn unter 9940-22.

Wir freuen uns sehr auf eine rege Teilnahme beim Ferienspaß 2025