Bundesweite Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Herzliche Einladung zur Begehung am Oberen Stadttor und dem Torhaus sowie zur Ausstellung im Museum Vorderes Schloss mit Museumscafé
Das Obere Stadttor, das als einziges der ursprünglichen 4-Tore-Anlage noch erhaltene Tor der Mühlheimer Oberstadt, prägt das Stadtbild seit der Erbauungszeit der Stadt um 1200. Die noch erhaltene Tordurchfahrt mit Spitzbogen und Buckelsteinquader sowie dem Torhaus wird derzeit grundlegend saniert. Der Heimatverein nimmt dies zum Anlass, das „ Tor“ und seine Geschichte am diesjährigen Denkmaltag hervorzuheben.
Stadtarchivar Ludwig Henzler und Gottlieb Riedinger werden die interessierte Bevölkerung am Denkmalsonntag den 14. September 2025 um 13.30 Uhr über die Geschichte der Toranlage, in Verbindung mit einer Begehung (eingeschränkt im Rahmen der baulichen Möglichkeit), umfassend informieren. Insbesondere wird durch Ludwig Henzler die jahrhundertalte Geschichte der Toranlage erläutert. Auch das Torhaus ist zur Besichtigung geöffnet.
Im Museum Vorderes Schloss zeigt der Heimatverein ergänzend eine Ausstellung unter anderem mit den Original Skizzen von Prof. Alois Leibinger (1880-1867) zur Toranlage.
Der Heimatverein Mühlheim e.V. lädt herzlich ein am Sonntag den 14. September um 13.30 Uhr zu einer Führung am Oberen Stadttor mit Besichtigung des Torhauses, sowie zur Ausstellung im Museums Oberes Donautal Vorderes Schloss Mühlheim mit Museumscafé. Treffpunkt direkt beim Torplatz.