In der vergangenen Woche hat sich der Mühlheimer Vereinsring zu seiner Herbst-Sitzung getroffen. Dabei ging es vor Allem um den Veranstaltungskalender für das kommende Jahr und damit verbunden ums Mühlheimer Stadtfest.
Nach der Begrüßung durch den Vereinsringvorsitzenden Thomas Kalmbach wurden zunächst die Termine für das kommende Jahr besprochen. Auch im nächsten Jahr bereichern die ortsansässigen Vereine den Jahresverlauf wieder mit einer Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen wie Konzerten, Theateraufführungen, dem großen Handballturnier, Ausstellungen und verschiedenen Festen. Der Skiclub feiert im Rahmen des Oktoberfests sein 55-jähriges Jubiläum. Außerdem feiert Mühlheim 2026 endlich wieder sein Städtlefest. Aufgrund der Vielzahl der Veranstaltungen im Jahr 2025 war es außerplanmäßig ein Jahr nach hinten geschoben worden und wird nun 2026 wieder groß gefeiert werden. Es galt nun zu besprechen, wie genau es im nächsten Jahr organisiert wird. Dazu hatte sich im Vorfeld eine Arbeitsgruppe gebildet. Schon jetzt haben viele Vereine ihre Teilnahme zugesagt.
Im Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2025 mit gleich drei großen Vereinsjubiläen und dem Stetten-Turnier zusätzlich zu den regulären Veranstaltungen der Vereine wurde deutlich, wie groß und wichtig die Mühlheimer Vereinslandschaft und der Zusammenhalt der Vereinsfamilie sind. Das zeigte sich auch in der Gestaltung des diesjährigen Ferienprogramms, erstmals unter der Leitung von Anna Christine Schönbrunn. Sie bedankte sich bei den Vereinen für die rege Teilnahme, der Ferienspaß, dieses Jahr mit Online-Anmeldung, war ein großer Erfolg mit durchweg gutem Feedback.