(von links nach rechts): Donaubergland Geschäftsführer Walter Knittel, Tourismusverantwortliche Anna-Christine Schönbrunn von der Stadtverwaltung und Bauhofleiter René Kantwerk

Die beliebte Kraftstein–Runde, seit 2014 DonauWelle-Premiumwanderweg, führt durch das malerische Ursental und vorbei an gleich vier ehemaligen mittelalterlichen Burgen, Ruine Kraftstein, Ruine Wallenburg, sowie den Resten der Ruinen Altrietheim und Bräunisburg.

Pünktlich zu Beginn der Wandersaison ist jetzt der Pausenplatz im Ursental modernisiert worden. Die bestehende Sitzgruppe, die im Laufe der Jahre durch Witterung und Zeit stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, war unbenutzbar geworden. Dank des Einsatzes des städtischen Bauhofs, der in den letzten Tagen tatkräftig Hand angelegt hat, erstrahlt der Platz nun in neuem Glanz. Auf einem stabilen Fundament steht eine moderne Kombination aus Tisch und Sitzbank, die Wanderer und Naturfreunde einlädt, hier eine Pause einzulegen, die Aussicht zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Die Finanzierung der Sitzgruppe erfolgte zu gleichen Teilen durch die Donaubergland GmbH und die Stadt Mühlheim.