Bewegung und Sport wird an unserer Schule groß geschrieben

 

Bei Sonnenschein und mit großer Begeisterung haben die 500 Schülerinnen und Schuler unserer Realschule mit einem Sponsorenlauf das neu hergestellte Sportgelände eingeweiht. Die Freude über das attraktive Bewegungsangebot ist offenkundig sehr groß: die sehr beachtliche Gesamtstrecke von rund 2.600 Kilometer wurde erlaufen. Dies entspricht über fünf Kilometer pro Teilnehmer.

 

Von Schulleiterin Claudia Kall und Bürgermeister Jörg Kaltenbach gab es lobende Worte für das multifunktionale, weitläufige und ansprechend mit unterschiedlichen Farbbelägen gestaltete Sportgelände. Die Planung stammt von Landschaftsarchitekt Harald Sailer vom gleichnamigen Büro aus Rottweil. Dieser leistete auch in der Bauleitung eine hervorragende Arbeit. Projektleiter seitens der Verwaltung war Hauptamtsleiter Volker Lewedey. Für die landschaftsgärtnerischen Arbeiten zeichnete sich die Firma Kähler Garten- und Landschaftsbau aus Eigeltingen verantwortlich. Die verschiedenfarbigen EPDM-Beläge wurden seitens der Firma Polytan aus Burgheim eingebaut. Mangelfrei und fristgerecht konnten die Bauarbeiten zum Ende des letzten Schuljahres abgeschlossen werden. Zum neuen Schuljahr waren die neu angelegten Grünflächen, dank dem intensiven Einsatz von Hausmeister Heinz Schnell, so gut angewachsen, dass die Kinder und Jugendlichen seitdem dort Sport treiben können.

 

Entstanden ist ein vielseitig nutzbares, sehr großes und optisch ansprechendes Sportgelände. Auf fast 7.500 qm Fläche kann Spaß und Freude an Bewegung vermittelt und gelebt werden. In finanziell nicht einfachen Zeiten hat der Gemeinderat fast 500.000 Euro bereitgestellt, um unter freiem Himmel ein schulnahes und attraktives Bewegungsangebot machen zu können. Die Förderung aus dem kommunalen Sportstättenbau seitens des Landes beträgt 101.000 Euro. Mit der Fertigstellung des Sportgeländes, ist auch die Generalsanierung der Realschule abgeschlossen. Insgesamt wurde die stattliche Summe von rund 10 Millionen Euro investiert. Dies ist sehr gut investiertes Geld. Entstanden ist durch den Beitrag Vieler ein helles, einladendes, barrierearmes Gebäude mit modernster IT- und Präsentationstechnik, welches energetisch auf einen zeitgemäßen Stand ist und für viele Jahre hervorragende Lern- und Lehrbedingungen bietet. Die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr sind hervorragend. Von daher ist unsere Realschule, trotz der Rückkehr zu G9 im gymnasialen Bereich, bestens für die Zukunft gerüstet.