Bekanntmachung Wahlergebnis des Gemeinde- und Ortschaftsrat Mühlheim und Stetten
Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link zum Öffnen der Bekanntmachung: final_Bekanntmachung Wahlergebnis Gemeinderatswahl Muehlheim 08_022_4522_28
Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Link zum Öffnen der Bekanntmachung: final_Bekanntmachung Wahlergebnis Gemeinderatswahl Muehlheim 08_022_4522_28
Freuen sich über die technische Abnahme des neuen Radwegs (von links): Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Kolbingens Bürgermeister Christian Abert, Herr Kreischer (Regierungspräsidium Freiburg), Herr Berger (Planungsbüro Breinlinger), Herr Denz (Straßenmeisterei) und Herr Weinmann (Bauunternehmen Stumpp). Feierliche Einweihung am 19. Juli in Kolbingen Ende vergangener Woche konnte die technische Abnahme des finalen Radwegabschnitts von Mühlheim über [...]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Gemeinde- und Ortschaftsrat sowie die Kreistagswahlen am vergangenen Sonntag sind organisatorisch sehr gut verlaufen. Die 45 engagierten Wahlvorstände und Wahlhelfer machten es möglich, dass alle vier Wahlen noch am Sonntagabend ausgezählt wurden. Der Einsatz der elektronischen Stimmzettelerfassung hat sich hierbei wieder einmal bewährt. Aktuelle [...]
Hier können Sie die Ermittlung der Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen (Kreistags-, Gemeinderats und Ortschaftsratswahl) am Sonntag, 09. Juni 2024 immer aktuell mitverfolgen: Alle Wahlergebnisse mit unserer Web-App im Blick… Die amtlichen Wahlergebnisse entnehmen Sie bitte den jeweiligen öffentlichen Bekanntmachungen in unserem Mitteilungsblatt.
„Wer seine beantragten Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten hat oder wem das Hochwasser zuhause seine Briefwahlunterlagen unbrauchbar gemacht hat, sollte jetzt schnell sein und auf die zuständige Gemeindebehörde zugehen!“, appelliert wenige Tage vor der Europawahl und den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Landeswahlleiterin Cornelia Nesch an alle derart betroffenen Wahlberechtigten. „Dort können Ersatzunterlagen ausgestellt werden, aber [...]
Ab 12. Juni finden Sie das Bürgerbüro im Vorderen Schloss mit leicht verkürzten Öffnungszeiten Das Bürgerbüro wird auch nach Abschluss der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Rathaus dauerhaft in den Erdgeschossräumlichkeiten der Hauptstraße 18 seinen Platz behalten. Durch die innere Trennung der drei Teilräume sind die Aspekte des Datenschutzes und der Vertraulichkeit von sensiblen Anliegen [...]
Sie haben am 09. Juni die Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Auf Europa, auf den Landkreis, auf den Gemeinderat und den Ortschaftsrat. Die Wahllokale sind von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bei den Europa- und Kommunalwahlen dürfen auch die 16- und 17-Jährigen ihre Stimmen abgeben. Rechnet man alle 4 Wahlen zusammen, so kann ein Wähler insgesamt [...]
Simone Fischer, Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen: „Jede Stimme zählt. Die Erklärvideos stärken Menschen mit Behinderungen, ihr aktives Wahlrecht zu nutzen.“ In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) und dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, hat Simone Fischer, [...]
Abwasserzweckverband Donautal-Heuberg erhält Landeszuschuss in Höhe von 2,6 Millionen Euro für innovatives Verfahren Die Entscheidung der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes für das innovative Verfahren der Abwasserbehandlung mittels Pulveraktivkohle und anschließender Ultrafiltration war mutig. Schließlich handelt es sich um Pionierarbeit, da es sich um eine neue Technik im Bereich der Abwasserbehandlung handelt. Im Bereich der Wasserversorgung [...]
Ulrichsmarkt und Flohmarkt / Mischter Toscana zum Auftakt Immer am zweiten Sonntag im Juni findet der Ulrichsmarkt (Krämermarkt) zusammen mit dem Flohmarkt als ‚Großer Markttag‘ in der historischen Oberstadt statt. Am Sonntag, 9. Juni ist von 11 bis 18 Uhr was los im „Städtle“. Neu ist ab diesem Jahr die Kooperation mit arge märkte aus [...]