var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Aktuelles

15 03, 2022

Geländer am Fußweg von ehemaliger Wallenburg in das Ostertal weitgehend fertiggestellt

2022-03-15T13:46:54+01:0015.03.2022|News, Projekte|

Das Holzgeländer mit integrierten Rohrpfosten aus Metall am Weg der ehemaligen Wallenburg in Richtung Ostertal war auf der gesamten Länge von ca. 65 m marode. Das sichere Begehen der historisch bedeutsamen und nach wie vor vielfach genutzten Wegeverbindung von der ehemaligen Wallenburg in Richtung Ostertal hat für den Gemeinderat eine große Bedeutung. Dieser hat in [...]

8 03, 2022

Baubeginn für Rettungswache des ASB beim neuen Feuerwehrmagazin

2022-03-08T17:14:02+01:0008.03.2022|News, Projekte|

In einer Zeit mit fast nur schlechten und sehr schlechten Nachrichten, ist der Spatenstich für die Rettungswache des  Arbeiter- und Samariterbund (kurz ASB) ein Zeichen der Hoffnung auf eine bessere und friedlichere Zukunft. Im Zusammenspiel zwischen Feuerwehrmagazin und Rettungswache entsteht ein Rettungszentrum mit regionaler Strahlkraft und einem Einzugsgebiet für ca. 20.000 Menschen. Im Frühjahr kommenden [...]

8 03, 2022

Sanierung Rathausfassade begonnen – Arbeiten dauern bis Mitte November

2022-03-08T15:21:34+01:0008.03.2022|News, Rathaus & Politik|

Zu Wochenbeginn wurde planmäßig mit den Gerüstarbeiten seitens der Firma Quadrex aus Ammerbuch am Rathaus begonnen. In der kommenden Woche beginnt die Firma Schmitz aus Emmingen-Liptingen mit den Abstrahlarbeiten. Diese sind sehr zeitaufwändig und müssen besonders sorgfältig durchgeführt werden, um die historische Bausubstanz möglichst gut zu erhalten. Ab Ende März kann mit den umfangreichen Zimmermannsarbeiten [...]

8 03, 2022

Aufruf zur Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und konkrete Hilfe

2022-03-08T15:12:59+01:0008.03.2022|News, Rathaus & Politik|

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine löst Fassungslosigkeit und Entsetzen in der ganzen Welt aus. Dass mitten in Europa ein Krieg tobt, war vor wenigen Wochen noch unvorstellbar. Inzwischen sind mindestens 1,7 Millionen Menschen aus der Ukraine auf der Flucht vor den russischen Aggressoren. Es werden täglich mehr Menschen, die ihre [...]

8 03, 2022

Neuregelung bei Absonderungsbescheinigungen im Falle einer Corona-Infektion

2022-03-08T09:49:23+01:0008.03.2022|News|

Ab sofort automatische Zustellung der Absonderungsbescheinigung - kein Anruf im Rathaus nötig! Nach den aktuellen Regelungen in der CoronaVO Absonderung erhalten alle positiv getesteten Personen, engen Kontaktpersonen und haushaltsangehörigen Personen auf Verlangen eine Absonderungsbescheinigung. Bisher mussten Betroffene dazu bei der Stadtverwaltung die Ausstellung einer solchen Bescheinigung per E-Mail oder telefonisch beantragen. Um den Aufwand so [...]

3 03, 2022

Generalsanierung Realschule: Großes Projekt voll im Zeit- und Kostenplan

2022-03-03T10:41:33+01:0003.03.2022|News, Projekte|

Generalsanierung Realschule: Projekt im Zeit- und Kostenplan - Neugestaltung Pausenhof auf den Weg gebracht Großen Raum hat bei der vergangenen Gemeinderatssitzung der Bericht über den Stand der Bauarbeiten sowie wichtige Weichenstellungen für die zukünftige Gestaltung des Pausenhofes unserer Realschule eingenommen. Zudem stellte Schulleiterin Claudia Kall das von der Schule selbst erarbeitete neue Logo der Realschule [...]

2 03, 2022

Die schöne Märzenbecherblüte bitte nur mit den Augen genießen

2022-03-02T14:23:34+01:0002.03.2022|Kultur, Tourismus|

Jedes Jahr wieder besuchen zahlreiche Gäste Mühlheim, um die Märzenbecher-Blüte zu sehen. Die ersten Vorboten der schönen Pflanze, auch Großes Schneeglöckchen genannt, sind seit einigen Tagen schon zu sehen. Im vorderen Teil des Hintelestals, dem Naturschutzgebiet zwischen Mühlheim und Fridingen und im Lippachtal (Bereich Walterstein) schauen die unter Naturschutz stehenden Pflanzen bereits aus dem Boden. [...]

24 02, 2022

Spatenstich erfolgt: Unsere Schulen erhalten ihren Anschluss ans schnelle Internet

2022-03-08T17:03:49+01:0024.02.2022|News, Projekte|

Spatenstich zum Glasfaserausbau in Mühlheim an der Donau:  Lippachtalgrundschule sowie Realschule bekommen eine Anbindung mit Lichtgeschwindigkeit – Unternehmen sollen in zweiten Ausbauschritt folgen Letztes Jahr wurde von der Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen (BIT) die überörtliche sogenannte Backbonestrecke von Buchheim über die Stadt Fridingen und die Stadt Mühlheim nach Tuttlingen gebaut. Dies ermöglicht jetzt, dass die Stadt [...]

23 02, 2022

Die neue Corona-Verordnung ist landesweit ab Mittwoch, 23. Februar gültig

2022-02-23T08:59:55+01:0023.02.2022|News|

Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung angepasst und lockert mit Bedacht die Einschränkungen. Damit gilt im Land wieder die Warnstufe und die 3G-Regelung. Der Ministerrat hat am Dienstag, 22. Februar 2022, eine Änderung der Corona-Verordnung beschlossen und damit weitere Lockerungen auf den Weg gebracht.   22-02-22_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_220223 22-02-22 ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE   Das bisherige und in enger Abstimmung mit Wissenschaft sowie medizinischer Praxis [...]

23 02, 2022

Frühjahrsvorbote: der erste Storch ist auf angestammtem Platz in Stetten eingetroffen

2022-03-03T10:44:25+01:0023.02.2022|News, Projekte|

Der Klimawandel lässt grüßen: die Ankunftszeit der Störche hat sich mittlerweile auf Mitte Februar eingependelt. Dies ist rund einen Monat früher als noch vor wenigen Jahren üblich. Das stürmische und kühle Wochenende hat der Storch offenkundig gut in seinem geschützten Horst überstanden. Noch ist der Adebar in der Eisenbahnstraße in Stetten alleine. Hoffentlich wird aus [...]