var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Aktuelles

21 02, 2022

Die Stadt sucht eine neue Leitung für das Hallenbad / Stellenantritt ab 1. Mai

2022-02-21T11:12:39+01:0021.02.2022|News, Rathaus & Politik|

Die Stadt Mühlheim mit rund 3.600 Einwohnern sucht ab dem 01.05.2022 eine    Badleitung (m/w/d)   für das Hallenbad mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 50 % und 100 %. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Stelle im Angestelltenverhältnis mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Tätigkeitsfeld umfasst die üblichen Leitungsaufgaben eines Hallenbades, inklusive [...]

21 02, 2022

Gros der Verwaltung ins Vordere Schloss umgezogen, Bürgerbüro in Hauptstraße 18

2022-02-21T08:21:28+01:0021.02.2022|News, Rathaus & Politik|

Verwaltung umgezogen: Bürgerbüro in der Hauptstraße 18 - weitere Verwaltung im Vorderen Schloss Am Dienstag vergangener Woche ist die Verwaltung umgezogen und hat den Weg frei gemacht für die Anfang März beginnende Sanierung des Rathausgebäudes. Dank der guten Vorbereitung unter der Federführung von Hauptamtsleiter Volker Lewedey und der EDV-technischen Unterstützung von Martin Keller von der [...]

16 02, 2022

Mühlheim erhält eine neue, digitale Standortbroschüre / WIR 3.0

2022-02-16T10:46:01+01:0016.02.2022|News, Rathaus & Politik|

Die dritte Auflage von WIR ist fertig. Die neue Standortbroschüre des Handels- und Gewerbevereins wurde in Abstimmung mit der Stadtverwaltung nur noch in einer zeitgemäßen, digitalen Version erstellt. Ab sofort ist diese unter www.muehlheim-donau.de/wirtschaft-gewerbe/ auch auf unserer städtischen Homepage zu finden. Zweimal hat Ulrike Stiller mit ihrer Werbeagentur die WIR-Broschüre bereits produziert, in der man [...]

15 02, 2022

Jessica Schilling eröffnet ihr neues CUCAP-Lädele in der Oberstadt

2022-02-15T17:44:13+01:0015.02.2022|News, Rathaus & Politik|

Am vergangenen Wochenende eröffnete Jessica Schilling ihr CUCAP-Lädele. CUCAP steht für Cupcake-Plug. Ein Stöpsel, der das Befüllen von Cupcakes erleichtert. Aber nicht nur den gibt’s im kleinen Laden zu finden, der sich im Verkaufsraum der ehemaligen Bäckerei Scheerle im „Lautenbach“ befindet. „Ich habe immer gesagt, dass man jeden unterstützen sollte, der im Städtle investiert“ machte [...]

10 02, 2022

‚Woid Woife‘ das bayerische Original, das mit den Waldtieren spricht!

2022-05-25T08:47:06+02:0010.02.2022|Kultur, News|

Multimedia-Vortrag von Wolfgang Schreil in Mühlheim /  Woid Woife ist ein Original Der Vorverkauf für die nächste Veranstaltung hat begonnen. Das Kulturamt präsentiert in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule am Donnerstag, 28. April den ‚Woid Woife‘. Der Vortrag in der Festhalle beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Tickets für 8 Euro (Ermäßigte [...]

10 02, 2022

Die neue Corona-Verordnung ist landesweit ab Mittwoch, 9. Februar gültig

2022-02-21T08:23:36+01:0010.02.2022|News, Notfallsituationen|

Die Landesregierung geht mit der angepassten Corona-Verordnung vorsichtige Öffnungsschritte. So entfällt die 3G-Regelung im Einzelhandel in der Alarmstufe I, es sind wieder mehr Zuschauerinnen und Zuschauer bei Veranstaltungen zugelassen und die Kontaktdaten müssen in den meisten Bereichen nicht mehr erfasst werden. 22-02-08_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_220209 22-02-09 ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE   Sie wollen sich impfen lassen? Alle Infos: https://www.landkreis-tuttlingen.de/Aktuelles/Informationen-zum-Coronavirus/Corona-Schutzimpfung/ Sie wollen [...]

10 02, 2022

Öffentl. Bekanntmachung: Aufstellung Bebauungsplan „Bühläcker/Strohschochen-Erweiterung

2022-02-15T17:42:49+01:0010.02.2022|News|

Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Gemeinderat der Stadt Mühlheim a.d.D. hat in öffentlicher Sitzung am 25.01.2022 die Aufstellung des Bebauungsplans „Bühläcker/Strohschochen-Erweiterung“ in Mühlheim-Stetten im beschleunigten Verfahren gemäß § 13b BauGB beschlossen. Der Einleitungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich bekannt gemacht. Gleichzeitig hat der Gemeinderat den [...]

7 02, 2022

Sanierung unseres Rathauses beginnt / Mitte Februar zieht die Verwaltung um

2022-02-07T11:26:54+01:0007.02.2022|News, Rathaus & Politik|

Rathaussanierung: Verwaltung zieht am 15. Februar in das Vordere Schloss und die Hauptstraße 18 um - Rathaus an diesem Tag geschlossen   Die Fassade des über 600-jährigen Rathauses wird in den kommenden Monaten generalsaniert. Je nach Witterung, wird Anfang März mit den Gerüstbauarbeiten begonnen.  Voraussichtlich bis  Mitte November werden die gleichsam anspruchsvollen wie umfangreichen Arbeiten [...]

2 02, 2022

Städtischer Haushalt 2022: Trotz hoher Investitionen nur leichte Neuverschuldung

2022-02-02T16:08:37+01:0002.02.2022|News, Rathaus & Politik|

Haushalt 2022: Rekordniveau an Investitionen – moderate Neuverschuldung – keine Gebühren- oder Steuerhöhungen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung in der vergangenen Woche nach erfolgter Vorberatung seitens des Ortschaftsrates einen Haushalt verabschiedet, der unter guten und soliden Vorzeichen steht. Die Haushaltsjahre 2020 bis 2022 sind geprägt von drei Leuchtturmprojekten: dem Neubau des Feuerwehrmagazins, der Generalsanierung [...]

1 02, 2022

Biberfigur am Wulfbach repariert / Sinnlose Aktion wiederholt sich hoffentlich nicht

2022-02-02T16:17:19+01:0001.02.2022|News, Projekte|

Aktualisierung 02.02.22 / Der vor wenigen Wochen durch  bisher noch nicht ermittelte Vandalen verstümmelte Biber, wurde zwischenzeitlich von Künstler Tilo Strobel und Bauhofmitarbeiter Bernhard Hagen wieder hergerichtet. Die fehlenden Ohren und die Schnauze konnten mit viel Mühe in Kleinarbeit wieder angebracht werden. Es bleibt zu hoffen, dass der notwendige Respekt gegenüber fremdem Eigentum und der [...]