var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Aktuelles

13 04, 2021

Markus Steiert absolviert bei Dr. Kroczek Weiterbildung

2021-04-13T11:35:27+02:0013.04.2021|News, Rathaus & Politik|

Hausarztpraxis Dr. Kroczek: Markus Steiert absolviert Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin Die Praxis des beliebten Hausarztes Dr. Ulrich Kroczek genießt in unserer Stadt und Region einen hervorragenden Ruf. Seit nunmehr 32 Jahren sichert Dr. Kroczek zusammen mit der Gemeinschaftspraxis von Dr. Cornelia Schletterer und  Dr.  Alexander Lux die allgemeinmedizinische Grundversorgung in unserer Stadt. Mit dem [...]

13 04, 2021

Bis 29. April anmelden für die Versteigerung der Reisschläge

2021-04-13T09:42:51+02:0013.04.2021|News, Projekte|

Leider besteht bei der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie keine realistische Perspektive, zeitnah ein klassisches Versteigungsverfahren für die Reisschlagverteilung durchzuführen. Nachdem bereits letztes Jahr keine Reisschlagversteigerung möglich war, versucht die Verwaltung für dieses Jahr, durch ein schriftliches Meistgebotsverfahren, die Reisschläge zu vergeben. Formular Reisschlagversteigerung Dabei ist folgendes zu beachten: Die Reisschläge sind im Gelände mit ihrer [...]

6 04, 2021

Bürgerbeteiligung bei Rathaussanierung wird fortgesetzt

2021-04-06T13:34:48+02:0006.04.2021|News, Projekte|

Sanierung Rathaus: Bemusterung Gestaltung Erdgeschossbereich ab dem 13. April möglich Im kommenden Jahr soll die Fassade des über 600 Jahre alten Rathauses saniert werden.  Das von Verbandsbaumeister Aldo Menean und seinem Mitarbeiter  Gottlieb Riedinger ausgearbeitete Sanierungskonzept für die Generalsanierung der Fassade sieht Gesamtkosten von 781.232 Euro bei zugesicherten Zuschüssen von 140.290 Euro vor. Diesem Konzept [...]

29 03, 2021

Unser neues Feuerwehrmagazin erhält den Feinbelag

2021-03-29T16:02:10+02:0029.03.2021|News|

Neues Feuerwehrmagazin: Einbau Feinbelag erfolgt - Ziel Inbetriebnahme zum 30. April Bei den Bauarbeiten für das neue Feuerwehrmagazin geht es endgültig auf die Zielgerade. Fast exakt ein Jahr nach dem Baubeginn am 31. März vergangenen Jahres steht das Gebäude inkl. Außenanlagen kurz vor der endgültigen Fertigstellung. In der vergangenen Woche hat die Firma Straßenbau Storz [...]

29 03, 2021

Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan „Wirth“

2021-03-31T10:39:52+02:0029.03.2021|News, Rathaus & Politik|

Bebauungsplan „Erweiterung Firma Wirth Schaumstoffe“ mit örtlichen Bauvorschriften Aufstellungsbeschluss frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB Der Gemeinderat der Stadt Mühlheim a. d. Donau hat am 13.10.2020 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Erweiterung Firma Wirth Schaumstoffe“ gem. § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren mit Änderung des Flächennutzungsplans sowie die örtlichen Bauvorschriften aufzustellen. [...]

29 03, 2021

Mühlheimer Festhalle wird ab 7. April zur Testhalle

2021-04-01T11:42:29+02:0029.03.2021|News|

Corona-Schnelltest-Zentren für die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsgemeinden des Gemeindeverwaltungsverbands Donau-Heuberg Für die Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsgemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes Donau-Heuberg können ab Mittwoch 07. April 2021 kostenlose Corona-Schnelltests in den Räumlichkeiten der Mühlheimer Festhalle jeweils montags, mittwochs und donnerstags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr angeboten werden. Vorgenommen werden die Testungen durch geschultes Personal der [...]

29 03, 2021

Änderung der Corona-Verordnung ist ab 29. März gültig

2021-03-29T15:40:54+02:0029.03.2021|News, Notfallsituationen|

Die Landesregierung hat am 27. März 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Die neuen Regelungen gelten ab 29. März 2021. 21-03-27 7. CoronaVO_210327 Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnung Änderungen zum 29. März 2021 Neustrukturierung der Corona-Verordnung. Die Paragraphen 1a bis 1i gehen in den restlichen Paragraphen auf. Dadurch [...]

24 03, 2021

Städte und Gemeinden intervenieren beim Ministerpräsidenten

2021-03-24T08:49:34+01:0024.03.2021|News|

Bürgermeister Rudolf Wuhrer (Denkingen) hat als Kreisverbandsvorsitzender des Gemeindetag Baden-Württemberg, im Namen der Städte und Gemeinden im Landkreis Tuttlingen, an Ministerpräsident Winfried Kretschmann geschrieben. Mit folgendem Wortlaut: 21-03-23 Schreiben Ministerpräsident Lockdown Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir beziehen uns auf das Schreiben von Herrn Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags Baden-Württemberg Steffen Jäger mit Datum vom 19.03.2021. [...]

23 03, 2021

Neues RadNETZ: Radwege werden ausgeschildert

2021-03-23T08:18:44+01:0023.03.2021|News|

Radfahren ist in! Immer mehr Menschen sind –gerade in diesen Tagen- mit dem Fahrrad unterwegs. Fahrradhändlern kommen mit der Beschaffung und Auslieferung kaum nach, die E-Bikes eröffnen neue Perspektiven und es werden gute Radwege benötigt. Das Land Baden-Württemberg und der Landkreis Tuttlingen pflegen den Bestand und haben abseits des bekannten Donauradwanderwegs neue Strecken ausgewiesen, auch [...]

18 03, 2021

Radweg von Stetten nach Nendingen wird saniert

2021-03-18T10:25:06+01:0018.03.2021|News, Tourismus|

Sanierung als Gemeinschaftsprojekt Die Stadt Tuttlingen und die Stadt Mühlheim planen in einer Kooperation die Sanierung des Donauradwegs von Nendingen nach Stetten. Die Streckenlänge beträgt ca. zwei Kilometer, davon 1440m auf Tuttlinger und 560m auf Mühlheimer  bzw. Stettener Gemarkung. Ähnlich wie im 2020 sanierten Abschnitt zwischen Tuttlingen und Nendingen, erhält der bestehende Rad- und Wirtschaftsweg [...]