var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Aktuelles

28 07, 2020

SWR-Reihe ‚Landleben 4.0‘:  Ausstrahlungstermin am 18. September

2020-07-28T12:13:14+02:0028.07.2020|Kultur, Rathaus & Politik|

Vor ziemlich genau einem Jahr hat Autorin und  Regisseurin Anja Unger zusammen mit Ihrem Team von der AV Medien Film + Fernsehen GmbH aus Stuttgart insgesamt zwei Wochen in Mühlheim, Stetten und der näheren Region gedreht. Am Freitag, 18. September um 20:15 Uhr zeigt der Südwestrundfunk im 3. Programm den 45-minütigen Fernsehbeitrag:  Die Docs von [...]

21 07, 2020

Vorderes Schloss wird aktuell saniert und aufgewertet

2020-07-21T15:27:53+02:0021.07.2020|Kultur, News, Rathaus & Politik, Tourismus|

Neben dem Gemeindezentrum und dem Bürgerhaus in Stetten sowie der Mühlheimer Festhalle, wurde auch im Vorderen Schloss die coronabedingte Sondersituation genutzt, um wichtige Renovierungsarbeiten durchzuführen. Vor 29 Jahren wurde das Vordere Schloss nach dem erfolgten Umbau und Sanierung  als öffentliches Gebäude mit vielfältigen Nutzungen in Betrieb genommen. Seitdem ist es das kulturelle, politische und gesellschaftliche [...]

20 07, 2020

Neue  Abteilung ‚Kraftstein-Ecke‘ im  Vorderen Schloss eröffnet

2020-07-21T13:04:34+02:0020.07.2020|Kultur, News|

Das Museum Oberes Donautal, Vorderes Schloss Mühlheim freut sich sehr über die Erweiterung  im Museum. Die sogenannte „Kraftstein-Ecke“  bereichert mit einer eigenen kleinen Abteilung im Museum die Geschichte der Stadt Mühlheim.   (Stadtarchivar Ludwig Henzler und Heimatvereinsvorsitzende Ursula Scheunemann freuen sich über die weitere Aufwertung des Museums durch die neu gestaltete Kraftstein-Ecke)   Die Erhaltung [...]

24 06, 2020

Verordnung der Landesregierung (ab 1. Juli gültig)

2020-06-24T15:17:09+02:0024.06.2020|News, Notfallsituationen|

Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) Vom 23. Juni 2020. Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2020 in Kraft. Bitte untenstehenden Link öffnen: 2020_06_23_LReg_Corona-Verordnung Die Corona-Verordnung wurde in den vergangenen Monaten aufgrund der veränderten Lage zumeist für Lockerungen von Maßnahmen mehrfach geändert. Jetzt wurde die komplette [...]

17 06, 2020

Corona-Verordnung der Landesregierung (ab 29. Juni gültig)

2020-06-23T18:13:33+02:0017.06.2020|News, Notfallsituationen|

Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) 1 1 nichtamtliche konsolidierte Fassung nach Inkrafttreten der Vierten Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung vom 16. Juni 2020 (notverkündet gemäß § 4 des Verkündungsgesetzes und abrufbar unter http://www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung) Vom 9. Mai 2020 (in der ab 29. Juni 2020 [...]

16 06, 2020

Neue Radinstallation als Willkommensgeste für unsere Gäste

2020-06-16T08:42:33+02:0016.06.2020|News, Tourismus|

Unser Bauhof hat in den vergangenen Wochen unter anderem durch das Abstrahlen der Stützmauern entlang der L277 sowie dem Neuanlegen des Spielplatzes auf dem Graben wertvolle Beiträge geleistet, um unsere Oberstadt als die Visitenkarte für unsere kleine, schöne Stadt weiter aufzuwerten. Die von Stadtgärtner Bernhard Hagen gestaltete Fahrradinstallation reiht sich in diese Reihe nahtlos ein. [...]

10 06, 2020

Verordnung der Landesregierung

2020-06-15T10:19:43+02:0010.06.2020|News, Rathaus & Politik|

Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO)1 vom 9. Mai 2020 (in der ab 10. Juni 2020 gültigen Fassung). Auf Grund von § 32 in Verbindung mit den § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 und § 31 des Infek-tionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. [...]

4 06, 2020

Großer Markttag abgesagt, Anmeldungen bleiben gültig

2020-06-04T16:58:21+02:0004.06.2020|Kultur, News|

Die vom Land verordneten Beschränkungen als infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virous SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung) sind in der derzeitigen Fassung bis zum 15. Juni gültig. Wir haben uns darum entschieden, den Großen Markttag (Ulrichsmarkt und Flohmarkt) am 14. Juni abzusagen. Die Enge der Oberstadt und die zu erwartenden zahlreichen Besucher lassen keine verantwortbare Marktdurchführung unter [...]

3 06, 2020

Holzbiber begrüßt Gäste beim Biberinformationsstand

2020-06-03T12:06:07+02:0003.06.2020|News, Tourismus|

Rund 160 Jahre war der Biber in Baden-Württemberg verschwunden. Seit rund 13 Jahren ist der Biber am Wulfbach in Mühlheim wieder heimisch und seit acht Jahren gibt es einen von Planer Achim Ketterer gestalteten Biberinformationsstand. Seinerzeit wurde von Karl-Heinz Maurer ein schön gestalteter mannshoher Holzbiber geschaffen. Der Zahn der Zeit hat an dem Holzkunstwerk genagt. [...]

3 06, 2020

Denkmalstiftung Baden-Württemberg bezuschusst Rathaussanierung

2020-06-03T11:44:56+02:0003.06.2020|News, Projekte|

Das 1416 fertiggestellte Rathaus mit seiner offenen Säulenhalle, den vorkragenden Obergeschossen und dem weithin sichtbaren Dachreiter nicht nur städtebaulich dominant, sondern auch ein besonders erhaltenswertes Baudenkmal. Das Mühlheimer Rathaus gilt als eines der anschaulichsten und am besten erhaltenen Beispiele im Land für gotischen Fachwerkstil. Zur Restaurierung seiner Fachwerkfassade gibt die Denkmalstiftung Baden-Württemberg jetzt einen Zuschuss [...]