var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

News

22 10, 2024

Herzlichen Glückwunsch: Dienstjubiläum für Uwe Steinbächer

2024-10-22T15:58:27+02:0022.10.2024|News|

Auf 40 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst durfte dieser Tage Uwe Steinbächer, zurückblicken. Im Kreise der Kolleginnen und Kollegen von der Stadtverwaltung dankte Bürgermeister Jörg Kaltenbach im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem Jubilar für seine langjährige und engagierte Arbeit zum Wohle der Stadt.   In Leimen im Großraum Heidelberg aufgewachsen, hat Uwe Steinbächer nach dem [...]

22 10, 2024

Herzlichen Glückwunsch: 10 Jahre Malerbetrieb Torsten Bladt

2024-10-22T15:53:56+02:0022.10.2024|News|

Gratulation zum ersten Betriebsjubiläum (von links): Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Maike und Torsten Bladt, Ortsvorsteher Emil Buschle, Niko Bladt. Vor zehn Jahren hat Torsten Bladt zusammen mit seiner Frau Maike das 1983 von seinem Onkel Heinrich Bladt gegründete Malergeschäft in der Stettener Donaustraße übernommen. Ursprünglich hat Torsten Bladt den Beruf des Werkzeugmechanikers erlernt. Seine eigentliche Berufung [...]

22 10, 2024

Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“ Erschließung abgeschlossen – Wettbewerb für Mehrfamilienhäuser gestartet – 2. Vermarktungsrunde für Einfamilienhäuser könnte bald gestartet werden

2024-10-22T15:18:02+02:0022.10.2024|News|

 Freude bei der Abnahme der Erschließungsarbeiten über eine gelungene Mannschaftsleistung In nur etwas mehr als einem Jahr Bauzeit und sechs Wochen vor der ursprünglich vereinbarten Zeit, konnten die umfangreichen Erschließungsarbeiten im rund 7 Hektar großen Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“ erfolgreich abgeschlossen. Alle beteiligten Firmen haben hervorragend gearbeitet und eine tolle Visitenkarte abgegeben.   Ohne einen einzigen Mangel [...]

15 10, 2024

15 Jahre Theater in Mühlheim. Rund 30.000 Zuschauer in all den Jahren.

2024-10-15T14:07:03+02:0015.10.2024|News|

Wir sind stolz darauf - und möchten das mit unserem Publikum feiern! Für das Jubiläums-Wochenende scheuen wir keine Mühe und richten das Festival Figurenspiele aus. Dafür haben wir 5 Theater aus Baden-Württemberg eingeladen, die mit ihren Aufführungen die Vielfalt des Figurentheaters präsentieren - tauchen Sie mit uns ein in diese fantastischen Welten!   Und es [...]

8 10, 2024

Thomasmarkt und „Tag der offenen Türe“ bei der ASB-Rettungswache am Samstag, 19. Oktober 

2024-10-08T15:59:40+02:0008.10.2024|News|

Zwei Veranstaltungen, die sicher auf großes Publikumsinteresse stoßen werden, finden am Samstag, 19. Oktober bei uns statt. Der Thomasmakt und ein "Tag der offenen Türe" bei der ASB-Rettungswache in der Bahnhofstraße, neben dem Feuerwehrmagazin. Zu beiden Veranstaltungen laden wir Sie recht herzlich ein!  Das Museum im Vorderen Schloss ist in der Zeit von 11 - [...]

8 10, 2024

Heimatverein zeigt große Sammlung historischer Postkarten zur Geschichte von Mühlheim und Stetten

2024-10-08T15:33:51+02:0008.10.2024|News|

Postkarten Ausstellung im Museum Oberes Donautal Vorderes Schloss Mühlheim vom 17.10.-15.11.2024 Postkarten haben eine lange Tradition und Geschichte. Die Ausstellung zeigt den Werdegang der Postkarte als besonderes Medium der Kommunikation unter Verwandten, Freunden, Familien. Sie beschreiben schöne aber auch schwierige Zeiten,  ihre Fotografien und Ansichten dokumentieren Veränderungen aber auch Beständigkeit unseres Orts- und Stadtbildes über [...]

8 10, 2024

Großes Interesse am geplanten Bikepark

2024-10-08T15:24:34+02:0008.10.2024|News|

Gut 40 Kinder, Jugendliche und deren Eltern sind der Einladung zu der Informationsveranstaltung für den geplanten Bikepark als Teil des Lippachtalspielplatzes gefolgt. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich auf den Bikepark. Im lockeren Gespräch mit Architekt Rolf-Dieter Lehr und Bürgermeister Kaltenbach wurden viele spannende Ideen, Anregungen und Wünsche eingebracht.   Unter den Eltern waren auch [...]

8 10, 2024

Herzlich willkommen: Anna Christine Schönbrunn ist neu bei der Stadtverwaltung

2024-10-08T15:22:57+02:0008.10.2024|News|

Vermutlich zum Jahresende wird Uwe Steinbächer nach über 27 Jahren bei der Stadtverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Dieser Tage durften Bürgermeister Jörg Kaltenbach und das Rathausteam die neue Kollegin Anna Christine Schönbrunn willkommen heißen. Bereits im Frühjahr hat der Gemeinderat die Weichen für eine gelingende Nachbesetzung der Stellen von Silvia Schaible und Uwe Steinbächer [...]

8 10, 2024

Das Filmauto ist noch gut in Schuss

2024-10-08T15:09:29+02:0008.10.2024|News|

Ein schönes Wiedersehen gab es dieser Tage mit einem berühmten Auto und seinem Besitzer. Jürgen Hagen hat den alten Mercedes, der vor sechzehn Jahren als Teil eines Filmdrehs zum Hauptdarsteller, wieder vor dem Rathaus geparkt. Mit Bürgermeister Jörg Kaltenbach und Uwe Steinbächer schwelgte er in Erinnerungen. Aus dem östlich von Hamburg gelegenen Geesthacht kam der [...]

8 10, 2024

Zensus bringt Mühlheim ein Bevölkerungswachstum

2024-10-08T15:08:23+02:0008.10.2024|News|

Die Zensus-Ergebnisse liegen seit wenigen Tagen auch amtlich vor. Als Schwerpunkt wurden im Rahmen des Zensus die Einwohnerzahl, die Gebäudestruktur, die Haushalte und die Wohnungssituation erhoben. In Baden-Württemberg lebten im Erhebungsjahr 2022 gut 11,1 Millionen Menschen und damit rund 132.000 oder 1,2 % weniger als bisher angenommen. Im Bundesdurchschnitt sind es sogar 1,6 % weniger [...]