var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

News

18 09, 2024

Blutspender sind Lebensretter: Dank an alle Blutspenderinnen und Blutspender

2024-09-18T10:52:16+02:0018.09.2024|News|

(von links): Nina Prior, Brigitte Locher, Martina Schänzel, Monika Buschle, Ortsvorsteher Emil Buschle, Erik Grathwohl, Marc Pusch, Edwin Maier, Patrick Rettenmaier Andreas Kästle, Bürgermeister Jörg Kaltenbach sowie DRK-Bereitschaftsleiter Manuel Wagner. Michaela Beber, Virginie Ritter und Rainer Buschle konnten leider nicht an der Ehrung teilnehmen.   Die Ehrungen von Blutspendern hat in unserer Stadt einen hohen [...]

18 09, 2024

Öffentliche Bekanntmachung

2024-09-18T10:49:15+02:0018.09.2024|News|

Inkrafttreten des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften „Mühlenösch Erweiterung 1. Änderung“   Der Gemeinderat Mühlheim a.d.D. hat in öffentlicher Sitzung am 10.09.2024 den Bebauungsplan „Mühlenösch Erweiterung 1. Änderung“ und die zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften als Satzungen beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus nachstehendem Lageplan:   [...]

18 09, 2024

Geplanter Bikepark beim Lippachtalspielplatz: Herzliche Einladung zum Einbringen von Ideen und Kennenlernen des Projekts am 1. Oktober

2024-09-20T10:53:29+02:0018.09.2024|News|

Bereits seit dem Jahr 1977 ist der Spielplatz im Lippachtal ein Anziehungspunkt weit über unsere Stadtgrenzen hinaus. Vor einigen Jahren wurde der Spielplatz mit Unterstützung des Naturparks Obere Donau modernisiert und aufgewertet. Das Fort aus den Anfangsjahren des Spielplatzes war zunehmend baufällig und musste im Zuge der Neugestaltung abgebaut werden. In diesem Teilbereich des großen [...]

18 09, 2024

Bürgerbüro umgebaut und modernisiert: steht symbolisch für eine transparente und bürgerfreundliche Verwaltung

2024-09-18T10:11:32+02:0018.09.2024|News|

In der vergangenen Woche hat der Gemeinderat als Einstieg vor der ersten Arbeitssitzung des neu konstituierten Gremiums das grundlegend umgebaute und modernisierte Bürgerbüro in Augenschein genommen. Die etwas mehr als 70.000 Euro für die Modernisierung und Neugestaltung dieser ersten Anlaufstelle für unsere Bürgerinnen und Bürger, sind gut investiert. Der zweifelhafte Charme der 1960´er Jahre gehört [...]

10 09, 2024

Sommerferienbetreuung macht allen Kindern wieder sehr viel Spaß

2024-09-10T15:50:57+02:0010.09.2024|News|

Die Ferienbetreuung in der letzten Woche der  Sommerferien startete mit insgesamt 23 Kindern in der Grundschule.   Bei sommerlichen Temperaturen wurde der Schulhof ausgiebig zum Spielen und Toben genutzt. Es wurde wieder sehr viel gebastelt. Aus Papptellern wurden wunderschöne Laternen und aus Modelliermasse unterschiedlichste Dinge wie Schlüsselanhänger, Ohrringe, Broschen oder Kettenanhänger geformt. Die Kinder konnten [...]

10 09, 2024

Friedhof: Zugang zu St. Galluskapelle fertiggestellt

2024-09-10T15:48:13+02:0010.09.2024|News|

Der Friedhof in Mühlheim ist auf Grund seiner landschaftlich exponierten Lage und seiner wertvollen historischen Substanz ein Kleinod. Dem Gemeinderat war es stets ein zentrales Anliegen die hohe Wertigkeit der Friedhofsanlage zu erhalten. Beim Zugang zum Friedhof im Bereich der St. Gallus Kapelle sollte ursprünglich nur das Geländer ertüchtigt werden, um weiterhin die Sicherheit gewährleisten [...]

10 09, 2024

Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“: Erschließung deutlich vor der Zeit fertig

2024-09-10T15:45:59+02:0010.09.2024|News|

Ende September vergangenen Jahres wurde mit den Erschließungsarbeiten des über sieben Hektar großen Neubaugebiets begonnen. Neben dem eigentlich Baugebiet, wurde auch ein Retensionsbecken für Starkregenereignisse sowie ein Kreisverkehr am Stadteingang aus Richtung Kolbingen gebaut. Dieser hat einen Mehrwert in Sachen Verkehrssicherheit und Lärmreduzierung weit über das eigentliche Neubaugebiet hinaus. Dank der hervorragenden Arbeit der Firmen [...]