var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

News

9 09, 2024

Hallenbad Mühlheim – Saisonstart am 09.09.2024

2024-09-10T08:24:02+02:0009.09.2024|News|

Das Hallenbad Mühlheim und die Sauna sind am 09.09.2024 in die neue Badesaison gestartet. Auch unsere zahlreichen Fitness- und Gesundheitskurse sind wieder angelaufen und es sind derzeit noch einige Plätze frei. Schnell sein lohnt sich. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie im Internet unter: https://muehlheim-donau.de/stadtinfo/einrichtungen/hallenbad/ oder dem untenstehenden QR-Scan. Wir freuen uns darauf Sie [...]

6 09, 2024

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag 08. September 2024 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen-Zeitzeugen der Geschichte“

2024-09-06T09:59:01+02:0006.09.2024|News|

Freuen sich über eine gelungene Gemeinschaftsleistung (von links): Georg Leibinger, Lydia Waibel und Cornelia Rothenburg von der Ortsgruppe des Albvereins, Heimatvereinsvorsitzende Ursula Scheunemann, Verbandsbaumeister Aldo Menean, Bildhauer Hans-Jürgen Kossack, Bauhofleiter René Kantwerk, Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Stadtkämmerer Gebhard Läufer, Naturparkgeschäftsführer Bernd Schneck mit Fördersachbearbeiterin Tanja Ott sowie Albvereinsobmann Dietmar Bucher.   Einweihung Brunnen mit Sitzbank am [...]

4 09, 2024

Montagebeginn zweier PV-Anlagen auf Hochbehälter Kitzenbühl und Realschule

2024-09-04T10:33:34+02:0004.09.2024|News|

In der Gemeinderatssitzung vom 27.02.2024 wurde die Vergabe von PV-Anlagen auf den städtischen Gebäuden Hochbehälter Kitzenbühl und der Realschule mit einer Gesamtsumme von knapp 172.000 € beschlossen. In der vergangenen Woche wurde mit den Montagearbeiten der PV-Anlagen begonnen. Die PV-Anlage auf dem Dach des Hochbehälters Kitzenbühl hat eine Anlagengröße von 65 kWp und wird durch [...]

4 09, 2024

Herzlich willkommen bei der Stadtverwaltung

2024-09-04T10:31:07+02:0004.09.2024|News|

Zum 01. September durfte der Personalrat und Bürgermeister Jörg Kaltenbach drei neue Kolleginnen und Kollegen im Kreis der Stadtverwaltung begrüßen. Timo Sattler beginnt seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Mühlheim. Er kommt aus Fridingen und hat bereits vor Ausbildungsbeginn Uwe Steinbächer bei der Vorbereitung, Organisation und Begleitung des Ferienspaßes tatkräftig unterstützt. Nadine Haselmeier absolviert [...]

4 09, 2024

Johanna Bladt und Maike Walther beenden Ausbildung im Kindergarten Stetten

2024-09-04T10:29:12+02:0004.09.2024|News|

Johanna Bladt hatte zum 1. September 2021 ihre praxisorientierte Ausbildung zur Erzieherin im Kindergarten Stetten begonnen und konnte diese im vergangenen Monat erfolgreich an der Fachschule für Sozialpädagogik in Tuttlingen abschließen. Maike Walther hat ihr Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin im Kindergarten Stetten erfolgreich absolviert. Kindergartenleiterin Lina Kupferschmid, Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Ortsvorsteher Emil [...]

4 09, 2024

Ferienbetreuung

2024-09-04T10:26:56+02:0004.09.2024|News|

Mit insgesamt 20 Kindern startete die diesjährige Ferienbetreuung in den Sommerferien. Bei größtenteils bester Wetterlage konnte das Außengelände des Kindergartens und insbesondere das Gelände rund um den Waldwagen unsicher gemacht werden. Bei den unterschiedlichsten Aktivitäten kamen alle Kinder auf ihre Kosten. Neben den vielfältigen Spielideen der Kinder wurden Aktivitäten wie Specksteine modellieren, 3D Blumen aus [...]

4 09, 2024

Herzlichen Glückwunsch zum Doppeljubiläum: 25 Jahre Holzbau Michael Damaschke und 10 Jahre MC Biker Friends Mühlheim-Stetten

2024-09-04T10:24:55+02:0004.09.2024|News|

haben gut lachen (von links) Michael Damaschke und Charly Waizenegger   Am vergangenen Wochenende wurde bei schönstem Sonnenschein und vielen Gästen das 25-jährige Gründungsdatum des Zimmereiunternehmens von Michael Damaschke sowie das zehnjährige Jubiläum der MC Biker Friends aus Stetten um ihren Vorsitzenden Gerhard „Charly“ Waizenegger ausgiebig gefeiert. Der Freitagabend gehörte den Jungen und Junggebliebenen bei [...]

4 09, 2024

Rathaus Mühlheim: Baustellenführung sowie Vortrag über Erkenntnisse der bauhistorischen Untersuchung am 18. September – für Führung ist Anmeldung notwendig

2024-09-04T09:16:03+02:0004.09.2024|News|

In den vergangenen beiden Jahren wurde die Fassade des Rathauses umfassend und sachkundig unter der Federführung von Projektleiter Gottlieb Riedinger und Verbandsbaumeister Aldo Menean saniert. Das im 15 Jahrhundert errichtete Kulturdenkmal von herausgehobener Bedeutung erstrahlt seitdem in neuem Glanz.   Das Rathausinnere musste in den Rohbauzustand versetzt werden. Erstmalig gibt es die Gelegenheit für eine [...]

4 09, 2024

Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag 08. September 2024 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen-Zeitzeugen der Geschichte“

2024-09-04T09:10:43+02:0004.09.2024|News|

(Freuen sich über eine gelungene Gemeinschaftsleistung (von links): Georg Leibinger, Lydia Waibel und Cornelia Rothenburg von der Ortsgruppe des Albvereins, Heimatvereinsvorsitzende Ursula Scheunemann, Verbandsbaumeister Aldo Menean, Bildhauer Hans-Jürgen Kossack, Bauhofleiter René Kantwerk, Bürgermeister Jörg Kaltenbach, Stadtkämmerer Gebhard Läufer, Naturparkgeschäftsführer Bernd Schneck mit Fördersachbearbeiterin Tanja Ott sowie Albvereinsobmann Dietmar Bucher.)   Einweihung Brunnen mit Sitzbank am [...]