var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

News

4 09, 2024

Aktion „Sicherer Schulweg“

2024-09-04T09:03:25+02:0004.09.2024|News|

Am kommenden Montag ist Schulbeginn. Die Verkehrssicherheit der Kinder, vor allem unserer ABC-Schützen als Verkehrsanfänger, steht deshalb wieder im Mittelpunkt.   Ob als Fußgänger, als Mitfahrer im Auto, unterwegs auf dem Fahrrad oder in öffentlichen Verkehrmitteln: immer sind Kinder als die schwächsten Teilnehmer im täglichen Straßenverkehr ganz besonderen Risiken ausgesetzt. Kinder lernen durch das Vorbild [...]

27 08, 2024

Herzlichen Glückwunsch, Dank und Anerkennung: Altbürgermeister Kurt Weiss feierte seinen 90-sten Geburtstag

2024-08-27T14:38:40+02:0027.08.2024|News, Rathaus & Politik|

(Enkelin Elisa feierte am selben Tag wie ihr Opa ihren ersten Geburtstag. Beide Geburtstagskinder nahmen die Gratulationen mit Freude entgegen)   28 Jahre lang, von 1966 bis 1994 hat Altbürgermeister Kurt Weiss die Geschicke unserer schönen, kleinen Stadt an verantwortlicher Stelle überaus erfolgreich gelenkt. Mühlheim mit seinem Stadtteil Stetten hat sich in seiner Amtszeit hervorragend [...]

27 08, 2024

Tiefbauarbeiten in der Bahnhofstraße vom 02.09.2024 bis voraussichtlich 27.09.2024 – Umleitung über Gewerbering

2024-08-27T14:34:24+02:0027.08.2024|News|

In der Bahnhofstraße werden im Bereich des Bahnhofs von der Badenova Wärmeplus GmbH notwendige Arbeiten am Nahwärmenetz durchgeführt. Unter anderem wird in diesem Zusammenhang, dann auch ein neuer Streckenschieber installiert, um künftig bei einem möglichen Leck besser reagieren zu können.   Zur Durchführung der Arbeiten wird die Bahnhofstraße ab 02.09.2024 gesperrt. Die Maßnahme wird voraussichtlich [...]

27 08, 2024

Umfeld des Denkmals für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege wird neu gestaltet:  Ursache ist der Buchsbaumzünsler

2024-08-27T14:32:17+02:0027.08.2024|News|

(von links): Stadtarchivar Ludwig Henzler und Stadtgärtner Bernhard Hagen setzen sich zusammen mit dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung für ein würdiges Gedenken an die Gefallen und Vermissten der beiden Weltkriege ein.   Das so genannte Kriegerdenkmal im Umfeld der Festhalle besteht aus zwei Teilementen: die markante Säule mit dem Erzengel Michael für die Gefallen und [...]

20 08, 2024

Ferienbetreuung – Betreuungskräfte gesucht

2024-08-20T17:06:28+02:0020.08.2024|News|

(Bildnachweis: Freepik) Die Stadt Mühlheim sucht für die Ferienbetreuung Sommerferien III vom 02.09 bis 06.09.2024 Betreuungskräfte, welche die Leiterin Beate Strestik unterstützen. Die Ferienbetreuung findet Montag – Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr in der Grundschule statt. Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit haben oder weitere Informationen benötigen, melden Sie sich gerne bei Magdalena [...]

20 08, 2024

Konzert Entringer Alphorn Trio am 31. August am Glitzigen Kreuz

2024-08-20T16:53:52+02:0020.08.2024|News|

Auf Vermittlung unseres Mitbürgers Matthias Weisshaar, spielt das Entringer Alphorn Trio am Samstag, 31. August 2024 ab 15:30 Uhr am Glitzigen Kreuz. In der Formation Hartmut Rempp, Reinhard Rempp und Stefan Schuhmacher werden an diesem besonderen Ort alpenländische Stücke gespielt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen das Konzert zu besuchen. Der Eintritt ist frei.     [...]

26 07, 2024

Kontinuität bei den Bürgermeisterstellvertretern

2024-08-20T16:59:00+02:0026.07.2024|News|

Genießen das Vertrauen aller Kollegien und Kollegen des Gemeinderats (von links nach rechts): die Bürgermeisterstellvertreter Rainer Langeneck, Thomas Berchtold und Rainer Milkau zusammen mit Bürgermeister Jörg Kaltenbach   Bereits seit 20 Jahren ist Rainer Langeneck Stellvertreter des Bürgermeisters. Seit 2014 bekleidet er in vorbildlicher Weise das Amt des 1. Bürgermeisterstellvertreters. Rainer Langeneck genießt auch für [...]

26 07, 2024

Ehrungen für langjährige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

2024-07-26T09:13:19+02:0026.07.2024|News|

(von links nach rechts): Dank und Anerkennung für Rainer Langeneck, Maria-Lena Weiss und Rainer Milkau   Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats durfte Bürgermeister Jörg Kaltenbach drei langjährige Ratsmitglieder für insgesamt 65 Jahre Zugehörigkeit im Namen des Gemeindetags Baden-Württemberg mit einer Ehrenurkunde und einer Ehrennadel ehren. Zugleich brachte er mit persönlichen Worten für jeden [...]

26 07, 2024

Dank und Anerkennung: Verabschiedung verdienter Gemeinderäte

2024-07-26T09:10:26+02:0026.07.2024|News|

(Dank und Anerkennung zum Abschied (von links nach rechts): Uwe Keller, Norbert Schweitzer, Kim Schöck, Sabine Oswald und Oliver Lang)   Mit großer Wertschätzung und Wehmut wurden fünf Gemeinderäte aus dem Gremium verabschiedet. Diese haben zusammen 35 Jahre unserer schönen kleinen Stadt an verantwortlicher Stelle gedient. Eine Zeitspanne, die Anerkennung und Respekt für die vielen [...]

25 07, 2024

Emil Buschle bleibt Ortsvorsteher – Übergang beim Amt des Ortsvorstehers angekündigt

2024-07-26T09:14:52+02:0025.07.2024|News|

Gemeinsam zum Wohle Stettens und unserer Gesamtstadt in einer herausgehobenen Verantwortung (von links nach rechts): Jasmin Schilling-Buschle, Jens Höpfl und Emil Buschle   Stetten setzt auf Kontinuität: sowohl der neu formierte Ortschafts- als auch der Gemeinderat haben jeweils mit sehr großer Mehrheit Emil Buschle für weitere fünf Jahre als Ortsvorsteher gewählt. Emil Buschle bekleidet dieses [...]