var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

News

25 11, 2021

Landkreis Tuttlingen eröffnet eigene Kreis-Impfstation in der Eisenbahnstraße

2021-11-25T10:23:03+01:0025.11.2021|News, Notfallsituationen|

Voraussichtlich am Montag, 29. November 2021, wird der Landkreis Tuttlingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Tuttlingen eine eigene Kreis-Impfstation (KISt) eröffnen. Nach Abstimmung zwischen Landrat Stefan Bär, dem Ersten Landesbeamten Stefan Helbig sowie Oberbürgermeister Michael Beck wird derzeit in der Eisenbahnstraße 3 in Tuttlingen, einem von der Stadt zur Verfügung gestellten Gebäude, mit Hochdruck am [...]

24 11, 2021

Landesregierung erlässt neue Corona-Verordnung mit schärferen Regeln

2021-11-24T08:27:22+01:0024.11.2021|News, Notfallsituationen|

Aufgrund der sich weiter zuspitzenden Lage haben sich Bund und Länder verständigt, die Corona-Maßnahmen nochmals zu verschärfen. Auch in Baden-Württemberg gelten ab Mittwoch, 24. November 2021, zusätzliche Einschränkungen. Zum 24. November 2021 schärft Baden-Württemberg die Corona-Regelungen nach. Die weiter steigenden Infektionszahlen und die steigende Zahl der Menschen, die mit COVID-19 intensivmedizinisch betreut werden müssen, erfordern weitergehende Maßnahmen [...]

23 11, 2021

Infos zu den Impfstoffen bei Erst- und Auffrischungsimpfungen

2021-11-23T14:19:45+01:0023.11.2021|News, Notfallsituationen|

Erst- und Auffrischungsimpfungen zum Schutz vor Covid-19: keine Auswahlmöglichkeit der Hausarztpraxen mehr über Art des Impfstoffes  In der aktuell dramatischen Entwicklung der Coronainfektionszahlen, ist eine erstmalige Impfung bzw. ein Auffrischen des  Impfschutzes nach Ablauf von sechs Monaten nach der Zweitimpfung  durch eine so genannte Boosterimpfung das oberste Gebot der Stunde.  Unsere Hausarztpraxen engagieren sich in [...]

22 11, 2021

Stationär-Mobile Impfteams ab sofort im Landkreis unterwegs

2021-11-22T08:02:10+01:0022.11.2021|News, Notfallsituationen|

Ab Montag, dem 22. November 2021 sind die beiden für den Landkreis Tuttlingen zuständigen Stationär-Mobilen Impfteams (MIT) an verschiedenen Standorten im Landkreis Tuttlingen unterwegs. Für alle Impfwilligen steht ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Die Organisation und Einsatzplanung obliegt ab sofort dem Landkreis Tuttlingen und der Kreisärzteschaft des Landkreises in Kooperation mit dem Gesundheitsverbund Konstanz. Montag, 22. [...]

19 11, 2021

Offener Brief zur aktuellen Corona-Situation im Landkreis Tuttlingen

2021-11-22T08:03:24+01:0019.11.2021|News, Notfallsituationen|

Vor dem Hintergrund der dramatischen Corona-​Lage wenden sich Landrat Stefan Bär, Oberbürgermeister Michael Beck, der Kreisverbandsvorsitzende des Gemeindetags Rudolf Wuhrer, Klinik-​Geschäftsführer Dr. Sebastian Freytag sowie Dr. med. Matthias Szabo, Pandemiebeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung im Landkreis Tuttlingen, gemeinsam an die Öffentlichkeit. Die Stadt Mühlheim unterstützt diesen Aufruf! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Lage im Kreis Tuttlingen [...]

19 11, 2021

Neue Glasfaserverbindung: Kooperation Stadt, KLS Martin Group und BIT

2021-11-19T10:28:57+01:0019.11.2021|News, Projekte|

Kooperation zur Glasfaserverbindung zwischen zwei Firmenstandorten der KLS Martin GROUP durch die Stadt Mühlheim und die BIT erfolgreich auf den Weg gebracht Die Firmenstandorte in Mühlheim und Tuttlingen werden über modernste kommunale Glasfaser direkt miteinander vernetzt. Der Landkreis Tuttlingen ist mit der Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen für das sogenannte Kreisbackbonenetz und die Verbindungen zwischen den Kreiskommunen [...]

16 11, 2021

Stadt-/Ortsverwaltung wendet sich mit offenem Brief an SKF-Geschäftsleitung

2021-11-17T07:55:54+01:0016.11.2021|News, Rathaus & Politik|

Offener Brief des Gemeinde- und Ortschaftsrates der Stadt Mühlheim und seines Stadtteils Stetten an die Geschäftsführung der SKF GmbH in Schweinfurt 21-11-15 Offener Brief Geschäftsleitung SKF Sehr geehrter Herr Geschäftsführer Johannsmann, die Nachricht, dass unser Mühlheimer Werk der SKF veräußert werden soll, hat uns tief erschüttert. Wir stehen an der Seite der 130 Mitarbeiterinnen und [...]

16 11, 2021

Guter Start für Hallenbad und Sauna – Herzliche Einladung zum Besuch

2021-11-16T10:57:17+01:0016.11.2021|News, Projekte|

Das Hallenbad konnte Anfang Oktober und einen Monat später die Sauna nach der langen coronabedingten Pause wieder eröffnen.  Die Schulen nehmen die Angebote gerne  wahr. Besonders stark nachgefragt sind  zudem die Schwimm- und die Gesundheitskurse. Gleiches gilt auch für die Familienbadzeiten insbesondere am Sonntagvormittag. Bäderleiterin Janine Maier und ihre Kolleginnen bekommen viele erfreuliche Rückmeldungen von [...]

16 11, 2021

Jetzt Tickets für einen einmaligen Multimediavortrag in der Festhalle sichern

2021-11-22T08:03:58+01:0016.11.2021|News|

Herzliche Einladung zum Multimedia-Vortrag "Seitenstraßen der Seidenstraße / Eine Reise mit dem Fahrrad" von Thomas Schenker, der vom Kulturamt in Kooperation mit der VHS veranstaltet wird. ### Vorverkauf läuft, in Mühlheim unter 07463/994099 ###        KEINE ABENDKASSE! +++ Es gelten die tagesaktuellen Aulagen der Corona-Verordnung +++ Beginn ist um 19.30 Uhr in der [...]

10 11, 2021

Einladung zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag am Sonntag

2021-11-10T16:24:55+01:0010.11.2021|News, Rathaus & Politik|

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir laden Sie zu den Gedenkfeiern des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, 14. November 2021 herzlich ein. Im vergangenen Jahr war coronabedingt lediglich ein stilles Gedenken möglich. Wir haben im Beisein der Fahnenabordnungen des Turnvereins und des Gesangvereins Harmonie in aller Stille Kränze als Zeichen der Trauer um die Opfer der beiden [...]