var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Rathaus & Politik

17 12, 2024

Im Jahr 2025 darf die Stadtkapelle Mühlheim feiern!

2024-12-17T18:08:01+01:0017.12.2024|Kultur, News, Rathaus & Politik|

100 Jahre Stadtkapelle Mühlheim Aller Anfang ist schwer! „Schon viele Jahre war in Mühlheim der Wunsch laut, eine Musikkapelle ins Leben zu rufen. Aber die finanzielle Lage wollte es nicht gut erlauben. Auf Anregung bei der Gemeinde kam es soweit, dass der Gemeinderat beschloss, die Instrumente anzuschaffen. Man ließ eine Sammelliste herumgehen, aus welcher eine [...]

10 12, 2024

Starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit: Sammelaktion für Tafelladen war großer Erfolg

2024-12-10T15:18:02+01:0010.12.2024|News, Projekte, Rathaus & Politik|

(von links): Tafelladenleiterin Katharina Schlenker, ihr Mann Gerd, Maria Kaltenbach und Rebekka Leibinger engagierten sich zusammen mit zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern für ihre Mitmenschen.   Die Menschen aus unserer Region haben ein großes Herz gezeigt und einen stattlichen Beitrag dazu geleistet, dass der Tuttlinger Tafelladen in der vorweihnachtlichen Zeit reich bestückt werden kann. Bei [...]

3 12, 2024

3. Mühlheimer Weihnachtsmarkt zwischen Idverpackt und Stadttor

2024-12-03T14:35:36+01:0003.12.2024|Kultur, News, Rathaus & Politik, Tourismus|

Wie schon in den letzten beiden Jahren findet auch dieses Jahr wieder der Weihnachtsmarkt im historischen Städtchen zwischen Idverpackt und Stadttor statt. Diesmal mit über 17 Ständen. Wir laden herzlich ein zum Schlemmen, Stöbern, warmen Getränken und netten Begegnungen.   Freitag, 6. Dezember 19:00 Uhr ...kommt der Nikolaus zu unseren kleinen Besuchern Samstag, 7. Dezember [...]

3 12, 2024

Neubaugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“ – weitere Vermarktung Einfamilienhausbauplätze startet zum 20. Dezember 2024

2024-12-03T14:45:00+01:0003.12.2024|Ausschreibungen, News, Projekte, Rathaus & Politik|

Bewerbungen bis 31. Januar 2025 möglich   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Bauplatzinteressentinnen und Bauplatzinteressenten, im März dieses Jahres konnte das erste Bewerbungsverfahren über die Online-Plattform www.baupilot.com  durchgeführt werden. Von 29 Einfamilienhausbauplätzen wurden in der ersten Jahreshälfte 11 Baugrundstücke verkauft. Die Erschließungsarbeiten konnten im Oktober erfolgreich abgeschlossen werden. Der Stadtverwaltung liegen mehrere neue Bauplatzinteressenten vor. [...]

20 11, 2024

Ablesung Wasserzähler – Zählerstand online melden

2024-11-20T08:54:20+01:0020.11.2024|News, Onlineservice|

Wie jedes Jahr ist es wieder soweit, dass Sie den Stand ihres Wasserzählers ablesen sollten. Bitte beachten Sie, dass das Ablesen im Zeitraum von 18.11. bis 15.12.2024 erfolgen muss. Über den untenstehenden Link können Sie Ihren Zählerstand online melden. Um Ihren Zählerstand melden zu können, benötigen Sie für das Portal Ihre Kunden - und individuelle [...]

5 11, 2024

Schließung der Deponien und Wertstoffhöfe am 11. November – Beginn der Winteröffnungszeiten am 12. November

2024-11-05T15:16:28+01:0005.11.2024|Dienstleistungen A-Z, Onlineservice, Rathaus & Politik|

Am Montag, 11. November 2024, bleiben das Abfallzentrum Talheim, die Bauschuttdeponie Aldingen sowie der Wertstoffhof Tuttlingen geschlossen. Auch die Abfallberatung des Landkreises Tuttlingen ist an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar, da alle Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsamtes an einer Fortbildungsmaßnahme teilnehmen. Ab Dienstag, 12. November, gelten für alle Einrichtungen die Winteröffnungszeiten. Das Abfallzentrum Talheim und die Bauschuttdeponie [...]

1 10, 2024

Wettbewerbliches Konzeptverfahren zum Festpreis: Hier entsteht Zukunft! Neues Wohnen in Mühlheim an der Donau Baugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“

2024-10-01T17:46:03+02:0001.10.2024|Ausschreibungen, News, Projekte, Rathaus & Politik|

Die Stadt Mühlheim an der Donau vergibt zwei Baugrundstücke zur Errichtung von Mehrfamilienhäusern im Baugebiet „Mühlenösch-Erweiterung“. Die Baugrundstücke sind ca. 3.300 qm bzw. 1.800 qm groß und befinden sich in einem rechtskräftigen Bebauungsplan.   Die Baugrundstücke werden zu einem festen Verkaufspreis von 320,- Euro/qm veräußert.   Von den Bewerbern wird ein aussagekräftiges Bebauungskonzept mit Zeitplan [...]

27 08, 2024

Herzlichen Glückwunsch, Dank und Anerkennung: Altbürgermeister Kurt Weiss feierte seinen 90-sten Geburtstag

2024-08-27T14:38:40+02:0027.08.2024|News, Rathaus & Politik|

(Enkelin Elisa feierte am selben Tag wie ihr Opa ihren ersten Geburtstag. Beide Geburtstagskinder nahmen die Gratulationen mit Freude entgegen)   28 Jahre lang, von 1966 bis 1994 hat Altbürgermeister Kurt Weiss die Geschicke unserer schönen, kleinen Stadt an verantwortlicher Stelle überaus erfolgreich gelenkt. Mühlheim mit seinem Stadtteil Stetten hat sich in seiner Amtszeit hervorragend [...]

21 06, 2024

Öffentliche Bekanntmachung – Bebauungsplanverfahren „Mühlenösch Erweiterung 1. Änderung“

2024-06-21T12:07:58+02:0021.06.2024|News, Projekte, Rathaus & Politik|

Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB   Der Gemeinderat Mühlheim a.d.D. hat in öffentlicher Sitzung am 11.06.2024 den Entwurf des Bebauungsplans und die örtlichen Bauvorschriften „Mühlenösch Erweiterung 1. Änderung“ gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen.   Die Planaufstellung erfolgt auf der Grundlage des § 13a BauGB als [...]

18 06, 2024

Rathaus: Restarbeiten Außensanierung Fassade weitestgehend abgeschlossen

2024-06-17T16:15:41+02:0018.06.2024|News, Rathaus & Politik|

Start der Innensanierung ungewiss   Das Mühlheimer Rathaus gilt als eines der anschaulichsten und am besten erhaltenen Beispiele im Land für gotischen Fachwerkstil. Unter der Regie von Verbandsbaumeister Aldo Menean und von Projektleiter Gottlieb Riedinger wurde in den vergangenen beiden Jahren die Fassade umfangreich restauriert und mit einem neuen diffusionsoffenen Farbanstrich auf Leinölbasis versehen. Die [...]