var gaProperty = 'UA-139889177-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Notfallsituationen

26 03, 2020

NEU! Soforthilfe für kleine und mittlere Unternehmen – Jetzt Anträge stellen!

2020-06-16T18:06:43+02:0026.03.2020|News, Notfallsituationen|

(30.03.20, Aktuelle Änderungen) Wirtschaftsministerium: Soforthilfe Corona Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Corona-Krise liegen inzwischen über 137.450 Anträge vor (Stand 15.00 Uhr). Über 80 Prozent der Eingänge entfallen auf die Industrie- und Handelskammern, welche auch die freien Berufe bearbeiten. Die restlichen rund 20 Prozent betreffen die Handwerksbetriebe. 369 Anträge in einer Gesamthöhe von [...]

24 03, 2020

Aktuelle Situation bei der Stadtverwaltung – Bitte um Verständnis für Einschränkungen

2020-03-24T12:35:48+01:0024.03.2020|Notfallsituationen|

Stadtverwaltung reagiert auf Infektionsgefahr: Ausdünnung Mitarbeiter um Einsatzfähigkeit sicherzustellen – Verständnis für reduzierte Grünanlagenpflege Die Handlungs- und Arbeitsfähigkeit der Stadtverwaltung aufrecht zu erhalten ist von zentraler Bedeutung. Ähnlich wie in vielen Unternehmen der freien Wirtschaft, reagiert die Verwaltung seit Wochenbeginn mit der Einführung von wöchentlichem bzw. zweiwöchentlichem Wechselschichten, um Infektionswahrscheinlichkeiten weiter zu reduzieren. Im Bauhof [...]

24 03, 2020

NEU! Infos und Botschaft an Bevölkerung zum Verhalten in der Corona-Krise

2020-03-26T09:13:22+01:0024.03.2020|Notfallsituationen|

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Coronavirus verändert zurzeit das Leben in unserem Land dramatisch. Seit Anfang dieser Woche ist Realität geworden, was sich bis vor kurzem niemand vorstellen konnte: das öffentliche und private Leben in unserem Land ist nahezu zum Erliegen gekommen. Am Sonntag haben die Bundes- und Landesregierungen Regeln erlassen, welche mindestens für die [...]

23 03, 2020

EhrenGastHaus – Große Solidaritätsaktion für heimische Gastronomie

2020-06-16T18:07:21+02:0023.03.2020|News, Notfallsituationen|

Solidaritätsaktion für die heimische Gastronomie: Jetzt Gutscheine bestellen und später einkehren Intersport Butsch als weiterer Kooperationspartner Solidaritaetsakt Die Gastronomie steckt aktuell in einer großen Krise. Die Umsätze brechen weg. Viele Betriebe sind in ihrer Existenz gefährdet. Die Gäste müssen zuhause bleiben, sie können aber ihre Gasthäuser dennoch unterstützen. Die Donaubergland Tourismus GmbH ruft zu einer [...]

23 03, 2020

Neun-Punkte-Plan von Bund und Land gegen die Corona-Ausbreitung

2020-04-18T20:58:20+02:0023.03.2020|News, Notfallsituationen|

Neun-Punkte-Plan der Bundes- und Landesregierungen gegen die Corona-Ausbreitung: Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. In der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den unter 1. genannten Personen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 m Der Aufenthalt [...]

17 03, 2020

Botschaft von Bürgermeister und Ortsvorsteher zur aktuellen Situation

2020-03-18T10:49:41+01:0017.03.2020|News, Notfallsituationen, Rathaus & Politik|

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gesundheitlichen, gesellschaftlichen und ökonomischen Auswirkungen der durch den Corona-Virus hervorgerufenen Pandemie sind immens. Wir alle sind in Sorge und sind verpflichtet unseren persönlichen Beitrag zur Eindämmung der Infektionskette zu leisten. Die starke Reduzierung der sozialen Kontakte ist zusammen mit der strikten Einhaltung von persönlichen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen das oberste Gebot [...]

17 03, 2020

Allgemeinverfügung der Stadt für Veranstaltungen ab sofort gültig

2020-03-17T13:45:48+01:0017.03.2020|News, Notfallsituationen|

Stadtverwaltung Mühlheim/Donau Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen ab 50 Teilnehmern und zur Teilnehmerregistrierung und Meldepflicht von Veranstaltungen unter 50 Teilnehmern anlässlich der Atemwegserkrankung SARS-CoV-2 (Corona-Virus) 17.03.2020 Die Stadt Mühlheim erlässt aufgrund von § 28 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen – Infektionsschutzgesetz (IfSG), § 1 Abs. 6 [...]

17 03, 2020

Pressemitteilung Kreisverband Tuttlingen zur Corona-Situation

2020-03-17T14:14:51+01:0017.03.2020|News, Notfallsituationen|

Die Bürgermeister im Landkreis Tuttlingen haben im Rahmen einer Sondersitzung des Kreisverbands, mit Herrn Landrat Stefan Bär, am 16.03.2020 im Landratsamt folgende gemeinsame Leitlinien in Sachen Corona besprochen. Pressemitteilung Kreisverband Corona In der jetzigen Situation, wo sich die Lage ständig ändert, ist Besonnenheit gefragt. Leider ist die jetzige Krise auch mit einschneidenden Einschränkungen für jeden [...]

16 03, 2020

Stadtverwaltung weiterhin für Bürger da; Einrichtungen geschlossen

2020-03-17T13:46:27+01:0016.03.2020|News, Notfallsituationen|

In den vergangenen Tagen hat sich die Lage wegen der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus weiter verschärft. Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und eine Überforderung unseres Gesundheitssystems zu verhindern, müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden. Das Mühlheimer Rathaus ist für den Publikumsverkehr ab sofort geschlossen. Nur in dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten sind Termine möglich, dies aber [...]

13 03, 2020

Schließung städtischer Einrichtungen – Notfallbetreuung

2020-03-17T13:46:48+01:0013.03.2020|News, Notfallsituationen|

(INFO 16.03.20) Schließung aller städtischen Einrichtungen und Notfallplan für zu betreuende Kinder. Anmeldeformular Notfallbetreuung (INFO 13.03.20) Die Landesregierung hat am 13. März beschlossen, dass alle Schulen und Kindergärten ab kommenden Dienstag, 17. März 2020 bis zum Ende der Osterferien geschlossen werden. Ab dem 17. März wird auch das Hallenbad sowie die Sauna bis auf Weiteres [...]