Bewerbungen für Einfamilienhausbauplätze ab sofort bis zum 25. August möglich

Mitte Oktober vergangenen Jahres konnte die Erschließung des Neubaugebiets Mühlenösch-Erweiterung abgeschlossen werden. In zwei Vermarktungsrunden über die digitale Plattform „Baupilot“ wurden insgesamt 17 stadteigene Einfamilienhausbauplätze vermarktet. Die KLS Martin Group hat von der Stadt fast 10.000 Quadratmeter für den zünftigen Standort des Forschungs- und Entwicklungszentrums sowie des zentralen Betriebsrestaurants erworben. Der Planungsprozess ist bereits weit fortgeschritten. Weitere gut 5.000 qm wurden im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs an die Bauträger Fässle Fertigbau aus Immendingen sowie Holzbau Phillipp Storz aus Nusplingen für den Bau von Mehrfamilienhäusern im Mai dieses Jahres veräußert. Der Bauantrag des Unternehmens Fässle Fertigbau für zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 18 hochwertigen Wohneinheiten konnte in der Gemeinderatssitzung am 1. Juli beraten werden. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 29. Juli wird vermutlich der Antrag der Firma Holzbau Phillipp Storz für den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 16 ebenfalls hochwertigen Wohnungen beraten werden können. In einer insgesamt schwierigen Marktlage konnten innerhalb von weniger als einem Jahr seit Fertigstellung der Erschließung fast 24.500 Quadratmeter oder 70 % der stadteigenen Gesamtfläche von etwas mehr als 35.000 qm vermarktet werden. Dies spricht für die Attraktivität des Wohnstandorts Mühlheim im Allgemeinen sowie des Neubaugebiets im Besonderen.

Insgesamt verfügt die Stadt noch über 19 vermarktbare Einfamilienhausbauplätze. In der Gemeinderatssitzung am 1. Juli hat das Gremium einstimmig beschlossen, dass in diesem Jahr bis zu drei weitere Bauplätze verkauft werden können, sofern sich geeignete Bewerberinnen oder Bewerber hierfür interessieren. Aktuell liegen der Verwaltung vier Anfragen vor. Ab sofort bis spätestens Dienstag, 26. August 2025 können Bewerbungen an die Stadtverwaltung eingereicht werden. In der Gemeinderatssitzung am 16. September soll über die Vergabe der Bauplätze entschieden werden.

Es gibt zwei Preiskategorien für Einfamilienbauplätze: südlich des Finkenwegs kostet ein Bauplatz 210 Euro/qm und nördlich 240 Euro/qm. Die Baufrist für die Aufnahme der Bauarbeiten beträgt einheitlich für alle städtischen Bauplätze drei Jahre ab Abschluss des Kaufvertrages. Alle wichtigen Informationen welche Bauplätze vermarktet werden, zum Bebauungsplan, zum Musterkaufvertrag oder den Bauvergaberichtlinien finden Sie im Anschluss an dieses Schreiben. Dort ist auch der Bewerberfragebogen abgelegt. Eine Finanzierungsbescheinigung ist zwingend mit einzureichen. Die notwendigen Dokumente zum Einreichen einer Bewerbung können digital an die Mailadresse: info@muehlheim-donau.de gesendet werden. Für Rückfragen stehen Bürgermeister Jörg Kaltenbach unter der Tel. 99400 und Stadtkämmerer Gebhard Läufer unter der Tel. 994014 gerne zur Verfügung.

 

Freie Bauplätze:

Freie_BG

 

Bauplatzvergaberichtlinie:

Bauplatzvergaberichtlinie_Mühlheim_an_der_Donau_10.11.2023

 

Bewerberfragebogen zur Vergabe von Bauplätzen:

Bewerberfragebogen zur Vergabe von Bauplätzen

 

Notwendige Anlagen für den Bewerberfragebogen finden Sie hier:

Erklärung-einer-eheähnlichen-Lebensgemeinschaft-gegenüber-der-Stadt-Mühlheim-an-der-Donau

Finanzierungsbestätigung-für-die-Bewerbung-im-Baugebiet-Mühlenösch-in-Mühlheim-an-der-Donau

Nachweis-Ehrenamt

Bestätigung-Arbeitsplatz (1)

Bestätigung-ehemaliger-Wohnsitz

 

Musterkaufvertrag:

Bauplatz-KV_Mühlheim_Mühlenösch_final

 

Sonstige Dokumente:

Datenschutzrichtlinie-Bauplatzvergabeverfahren

 

Pläne:

01_2022-12-22_Planbild_BP_Mühlenösch_Erweiterung_3 (1)

02_2022-12-22_textliche-Festsetzungen-Mühlenösch (1)

03_2022-12-22_Begründung_Mühlenösch-Erweiterung (1)

09_2023-02-09_Satzungen_Mühlenösch-Erweiterung

2024-02-14_Mühlheim_2309_BPlan_Vorentwurf-A3

Textliche-Festsetzungen-Mühlenösch_1.-Änderung_Vorentwurf

 

Gutachten:

05_2022-09-27_Umweltbericht_Satzungsbeschluss

06_2022-09-27_Übersicht_planexterne-Maßnahmen_Satzungsbeschluss

07_2018-01-11_Geräuschimmissionsprogrnose-Mühlenösch-Erweiterung

04  artenschutzr.Fachbeitrag_Mühlenösch-Erweiterung